Auskunftsamt

Auskunftsamt
Auskunftsamt n см. Auskunftsbüro
Auskunftsbeamte m sub слу́жащий, даю́щий спра́вки
Auskunftsbüro n спра́вочная конто́ра, стол спра́вок, а́дресный стол; (см. тж. Auskunftei)
Auskunftskzbine f спра́вочное бюро́ (бу́дка, конто́рка)
Auskunftsmittel n уст. вы́ход из положе́ния, паллиати́в
Auskunftspflicht f юр. обя́занность дава́ть све́дения (об иму́ществе, о лице́ о́рганам вла́сти)
beschränkte Auskunftsamt über ausgesprochene Strafen части́чное сня́тие суди́мости (освобожде́ние от обя́занности дава́ть све́дения об име́вшейся суди́мости)
Auskunftsschalter m окно́ спра́вок, спра́вочное бюро́ (напр., на вокза́ле, в учрежде́нии)
Auskunftsstelle f спра́вочное бюро́, стол спра́вок, а́дресный стол; (см. тж. Auskunftei)
Auskunftstafel f спра́вочная табли́ца, указа́тель

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Straßenroller — Der Straßenroller (umgangssprachlich „Culemeyer“) ist ein Fahrzeuganhänger zum Transport von Eisenbahnwagen und Schwerlasten auf der Straße; er wurde ab 1930 von Dr. Ing. Johann Culemeyer für die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft entwickelt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ackermann Fahrzeugbau — Das Logo des Herstellers Ackermann Fahrzeugbau ist ein Hersteller von Aufbauten und Anhängern für Nutzfahrzeuge und wurde 1850 von C. W. Ackermann in Wuppertal Vohwinkel als Werkstatt für landwirtschaftliche Geräte gründet. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Flachwagen — sind Güterwagen, die einen flachen, meist durchgehenden Boden und keine oder höchstens niedrige, nach oben offene Aufbauten besitzen. Im Gegensatz dazu haben offene Güterwagen hohe Bordwände und gedeckte Güterwagen ein festes Dach. Flachwagen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gattungszeichen deutscher Eisenbahnwagen — Die Gattungszeichen dienten den deutschen Eisenbahngesellschaften zur Identifizierung der Eigenschaften ihrer Güter und Reisezugwagen. Diese Buchstabenkennzeichnung beinhaltet die wichtigsten technischen Merkmale jedes Wagens. Die Bezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”